Saftporling

Saftporling
Saftporling,
 
Scutiger, Gattung der Porlinge; auf dem Boden wachsende, weichfleischige und meist zentral gestielte Pilze. In Mitteleuropa kommt stellenweise der Ziegenfußporling (Scutiger pes-caprae) vor; mit oft in zwei Teile gespaltenem (einem Ziegenfuß ähnlich), braunfilzigem Hut und kurzem, kräftigem, schmutzig weißem Stiel; jung guter, auch roh genießbarer Speisepilz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Braunfäule — Durch Braunfäule zerstörtes Holz …   Deutsch Wikipedia

  • Destruktionsfäule — Durch Braunfäule zerstörtes Holz Datei:Braun und Weißfäule.jpg Durch Braunfäule (oben) und Weißfäule (unten) geschädigtes Holz Datei:Braunfäule Stammquerschnitt.jpg Braunfäule im Querschnitt eines Baumstamms Die Braunfäule (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Oscar Brefeld — (* 19. August 1839 in Telgte; † 12. Januar 1925 in Berlin) war ein deutscher Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bref.“ Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar Brefeld — Julius Oscar Brefeld (* 19. August 1839 in Telgte; † 12. Januar 1925 in Berlin) war ein deutscher Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bref.“ Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Schafporling — Schafporling,   Albatrẹllus ovinus, auf dem Boden wachsender, meist in Gruppen auftretender, oft büschelig verwachsener, weißlicher bis gelblich grauer Pilz (Saftporling), v. a. in Nadelwäldern des Gebirges; mit bis 10 cm breitem, felderig… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”